Praktikum: 5G mmWave Antenna Characterization and Test
in Dresden
Arbeitsort:
Dresden
Einstellungstermin:
01.03.2021
Hintergrund
Um die Datenrate in zukünftigen 5G Mobilfunksystemen zu steigern, ist es erforderlich, die Daten auf höhere Bandbreiten zu übertragen (z.B. 1-2 GHz). Solche hohen Bandbreiten sind insbesondere bei höheren mmWave Trägerfrequenzen verfügbar (z.B. 28 GHz). Um den hohen Pfadverlust bei der Signalübertragung bei solchen Frequenzen auszugleichen, muss Beamforming- und Mehrantennentechnologie eingesetzt werden, welche einen hohen Antennengewinn ermöglichen.
Deine Aufgaben
Abhängig von Deinen Vorkenntnissen und Vorerfahrungen wirst Du Dich mit einer der folgenden Aufgaben beschäftigen:
- Vermessung und Charakterisierung von Antennenprototypen mit Hilfe der NI Testplattform
- Untersuchung und Optimierung der Algorithmen für die Messung von 5G mm-Wellen Beamforming-Antennen
Deine Qualifikationen
Grundvoraussetzungen:
- Student/-in der Informatik, Informationssystemtechnik oder Elektrotechnik
- Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. C/C++)
- Grundkenntnisse in linearer Algebra oder Hochfrequenztechnik
- Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse
- Pflichtpraktikum (Dauer: 4 bis 6 Monate)
Erfolgsfaktoren:
- Erfahrung im praktischen Umgang mit Messinstrumenten (z.B. Signal Analyzer, Oszilloskop)
- Interesse in Signalanalyse und -verarbeitung
Deine Benefits
- Spannende, praxisrelevante Aufgaben
- Strukturierte Einarbeitung
- Engagierte Betreuung durch professionelle Mentoren
- Faire Vergütung
- Lockere Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenlose Getränke, Obst und Gemüse
Verbinde die Theorie mit der Praxis und werde Teil unserer internationalen NI-Familie!
Eingehende Bewerbungen werden nur aufgrund ihrer fachlichen Qualifikationen ausgewertet. Talente werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter berücksichtigt