esveo GmbH

Wir haben uns 2015 in die Welt der Webentwicklung gewagt und sind damals mit zeitgemäßen Tools wie Gulp, Angular.js oder LESS gestartet. Im Laufe der Jahre haben wir aber immer versucht, einen genauen Blick auf die Entwicklung in der Community zu haben und haben dabei genau die richtigen Trends identifiziert: So haben wir Anfang 2016 den Wechsel von Angular.js auf React  (damals noch Version 0.13) gewagt und haben so als Early Adopter den Sprung zum aktuell populärsten Framework geschafft.

Die nächsten größeren Wechsel folgten dann mit TypeScript und GraphQL. Auch wenn der Switch zu GraphQL vielleicht etwas zu früh angegangen wurde, nämlich zu einer Zeit, wo der Bibliothekssupport noch nicht ausreichend stabil war,  so haben uns beide Technologien erlaubt unsere Entwicklungsgeschwindigkeit erheblich zu erhöhen, ohne dabei auf Stabilität oder Qualität zu verzichten, sodass wir diese aktuell in den meisten unserer Projekte ein-setzen.​

Wir haben uns also nicht auf bewährtem ausgeruht sondern immer einen Blick auf moderne Frameworks und Technologien geworfen, diese adaptiert und so einen enormen Wissensschatz aufgebaut, den wir heute gerne mit anderen Teilen. Zum Beispiel kann man uns auf Konferenzen, wie bei der React Advanced London, bei der EnterJS in Darmstadt oder der c’t webdev als Speaker antreffen.​


TypStellenbezeichnungArbeitsorteDatum
esveo GmbH: Full-Stack Developer (m/w/d)
esveo GmbH
Dresden22.03.2023

Kontakt


esveo GmbH
Wilsdruffer Str. 5
01067 Dresden
15222675334
E-Mail senden
www.itsax.de/jobs/184647/full-stack-developer-m-strich-w-strich-d-in-dresden?utm_campaign=Feedexport-ff&utm_content=ff&utm_medium=web&utm_source=wachstumsregion-dresden&utm_term=ff-Stelle

Auf der Karte